Weiterbildung im Bereich Pferdegestützte Interventionen
Für Ihre berufliche Zukunft mit dem Partner Pferd.
Sie interessieren sich für eine Fort- und Weiterbildung in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik? Wir sind Kooperationspartner des Instituts für Pferdegestützte Therapie (IPTh) und bieten vor Ort einmal jährlich die Weiterbildung REITTHERAPIE an.

Gerne bilden wir Sie für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit den verschiedensten psychischen Störungen und Behinderungen aus. Mehr zu den Teilnahmevoraussetzungen, Terminen, Inhalten und Kosten finden Sie hier.

Das IPTh setzt sich seit vielen Jahren erfolgreich für hohe Qualität eine Professionalisierung im Feld des therapeutischen Reitens ein. Wir raten Ihnen, sich vor Beginn Ihrer Weiterbildung ausführlich zu informieren – schließlich geht es um nichts geringeres, als Ihre berufliche Zukunft. Die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (ob mit oder ohne Handicap) und Pferden ist eine besondere Herausforderung.

Für detaillierte Informationen fordern Sie bitte beim IPTh die ausführliche Konzeption Reittherapie (kostenlos, im Pdf-Format) an:

IPTh – Institut für Pferdegestützte Therapie
Dr. Annette Gomolla, Dipl.-Psych.
Bruder-Klaus-Str. 8
78467 Konstanz
www.ipth.de
+49 (0)7531 3620491
+49 (0)7531 3620496

Verschiedene kleinere Fortbildungen im Bereich Pferdegestützte Interventionen in ganz Deutschland und der Schweiz finden Sie im IPTh-Fortbildungsprogramm.

Falls Sie sich für Forschung und Literatur aus dem Feld der Pferdegestützten Interventionen interessieren, informieren Sie sich beim German Research Center for Equine Assisted Therapy (GREAT).

 
 
Blog Facebook